![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
Physiotherapeutische Behandlungen
Sektoraler Heilpraktiker
für Physiotherapie
-
Als sektorale Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie verfüge ich über eine staatlich anerkannte Zusatzqualifikation, die es mir erlaubt, Patientinnen und Patienten eigenständig zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu behandeln – auch ohne vorherige ärztliche Überweisung.
-
Das bedeutet für Sie:
-
Direkter Zugang zur physiotherapeutischen Behandlung
-
Keine Wartezeit auf ein ärztliches Rezept
-
Ganzheitliche Befunderhebung und individuelle Therapieplanung vor Ort
-
Effizienter Behandlungsstart bei akuten und chronischen Beschwerden
-
Diese Form der Versorgung eignet sich insbesondere bei Schmerzen des Bewegungsapparates, funktionellen Störungen oder zur Prävention.
Sektoraler Heilpraktikerfür Physiotherapie
Funktionelle Schuheinlagen mit medizinischer Präzision
-
Formthotics sind hochwertige, thermisch anpassbare Schuheinlagen, die direkt an Ihre Fußform angepasst werden.
Sie stabilisieren die Fußstellung, entlasten Gelenke und fördern eine gesunde Körperhaltung – ideal bei Fuß-, Knie-, Hüft- oder Rückenbeschwerden. -
✔ Medizinisch fundiert
✔ Sofort anpassbar bei uns vor Ort
✔ Für Alltag, Beruf und Sport geeignet -
Ein gesunder Körper beginnt bei den Füßen.
Formthotics – individuell angepasste Einlagen
Wir sorgen uns um Sie
Unser Leitbild
Familienzeit – Ihre Gesundheit im Fokus
Bei Familienzeit steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Wir behandeln Sie mit modernsten Methoden und auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Aktivität, Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten. Durch regelmäßige Fortbildungen sichern wir unseren hohen Qualitätsstandard und gewährleisten, dass jeder Patient eine individuell abgestimmte und optimale Therapie erhält.
Unser Leistungsspektrum umfasst ein breites Angebot im Bereich der Physiotherapie: von präventiven Maßnahmen über die Behandlung akuter Beschwerden wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen bis hin zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Dabei ist es unser Anliegen, Sie aktiv und bestmöglich auf Ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.
Wir betrachten Sie als Ganzes – individuell und ganzheitlich. Nur so können wir die komplexen Zusammenhänge Ihres Körpers verstehen und eine Therapie entwickeln, die optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Schritt für Schritt begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Bei Familienzeit ist Ihre Gesundheit in besten Händen.
Kosten und Möglichkeiten der Kostenübernahme
Die gesetzlichen Krankenkassen, übernehmen die Kosten für Physiotherapie und Massagen, sofern diese von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin als Heilmittel verordnet wurden. Die Heilmittel-Richtlinie legt dabei fest, welche Behandlungen bei welchen Krankheitsbildern verordnet werden können und in welchem Umfang. Die Krankenkassen selbst nehmen keinen Einfluss auf die Verordnungspraxis.
Wie hoch sind die Kosten für eine Physiotherapie oder Massage?
Für volljährige Versicherte fällt eine gesetzlich geregelte Zuzahlung an. Diese beträgt 10 Prozent der Behandlungskosten sowie zusätzlich 10 Euro pro Verordnung – jedoch nicht mehr als die tatsächlichen Kosten.
So nutzen Sie Physiotherapie und Massagen über die Krankenkasse
Für eine kassenärztlich verordnete Behandlung können Sie frei aus allen zugelassenen Therapeutinnen und Therapeuten wählen. Diese arbeiten auf Grundlage der Verträge, die der Verband der Ersatzkassen (vdek) mit den Physiotherapieverbänden abgeschlossen hat. Wichtig: Für die Kostenübernahme benötigen Sie eine kassenärztliche Verordnung. Eine privatärztliche Verordnung reicht hierfür nicht aus.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |